
Ich werde immer wieder nach einzelnen Video oder Audio-Botschaften von mir zum Thema „Heiliger Geist“ gefragt. Deswegen habe ich jetzt einmal hier alle Links zusammen getragen.
Unter diesem Link findest du die 9 teilige Serie „Den Heiligen Geist kennen.“ (mit zahlreichen Bibelstellen aus dem NT.):
http://www.youtube.com/playlist?list=PLLJwFvOKBCLfAEHRASoo6CP6tVmqFBh87
Unter diesem Link findest du das Video „Betrübt den Heiligen Geist nicht!“:
Unter diesem Link findest du das Video „Vlog 33- In der Kraft des Heiligen Geistes gehen.“:
Unter diesem Link findest du das Video „Vlog 34- Darfst du mit dem Heiligen Geist sprechen?“:
Unter diesem Link findest du das Video „Umfallen unter der Kraft Gottes.“:
http://www.youtube.com/watch?v=yCeZ22LGTRI
Unter diesem Link findest du das Video „Hab keine Angst vor Sprachengebet.“:
Unter diesem Link findest du das Video „Wozu Sprachenrede, Zungenrede? Vom Teufel?“:
http://www.youtube.com/watch?v=5u_3cPeQVYs
Unter diesem Link findest du das Video „Empfange Sprachenrede, Zungenrede, Sprachengebet.“:
http://www.youtube.com/watch?v=guEn7HhQUR4
Unter diesem Link findest du das Video „Komm Heiliger Geist, Empfang Heiligen Geist.“:
http://www.youtube.com/watch?v=zrup9rUkAP4
Und hier sind noch Links zu Audio-Botschaften – GottERlebt Predigten über den Heiligen Geist:
“Den Heiligen Geist kennen = In Kraft gehen”:
“Umfallen unter der Kraft Gottes”:
“Getauft mit dem Heiligen Geist, Geistesgaben”:
“Mehr, Heiliger Geist!”:
Kommentar ( 1)
Schluss mit Zweifeln zum Heiligen Geist – Gebet für Empfang – NetzwerkC says:
9. Mai 2022 at 14:14[…] Alles über und zum Heiligen Geist anticharismatisch, Ausgießen, Befreiung, Beistand, Bibelstudium, Charismatisch, Dämonen, Dynamis, Empfang den Heiligen Geist, Erweckung, Freiheit, Gaben, Gebet, Gott, Heiliger Geist, Heilung, Jüngerschaft, Kraft, Lachen, Lehrer, Missionsauftrag, Person, Pfingsten, Ruach, Sprachengebet, Sprachengesang, Sprachenrede, Tempel, Totenauferweckung, Tröster, Umfallen, Vater, Vertrauen, Vollmacht, Warnung, Wind, Zungengebet, Zungenrede, Zweifel […]